Mein Hausärztinnenprogramm

Vorteile durch Ihre Teilnahme:

Mehr Zeit für Ihre Gesundheit
HzV reduziert die Verwaltung, was mehr Raum für Ihre Behandlung gibt.

Aktueller medizinischer Stand
An der HzV teilnehmende Ärzt*innen müssen sich intensiv fortbilden.

Höhere Behandlungsqualität
Wir behalten den Überblick für Sie, z. B. bei Kontrolluntersuchungen oder bezüglich Wechselwirkungen von Medikamenten.

Umfassendere Vorsorgeleistungen
Check-up ab 35 Jahren alle 2 statt 3 Jahre.

Schneller Termin bei Spezialist*innen
Falls nötig unterstützen wir Sie bei Terminvereinbarungen.

Erweitertes Sprechstundenangebot

Nutzung der PraxisApp
Termine und Organisatorisches per Chat; Rezepte und Befunde ohne viel Aufwand erhalten.


Wie können Sie teilnehmen?
Tragen Sie selbst zu Ihrer besseren medizinischen Betreuung bei und sichern Sie mit uns die hausärztliche Versorgung in Landsberg am Lech.

Sie können einfach teilnehmen
Mit Ihrer Unterschrift schreiben Sie sich ins Hausarztmodell ein. Daraufhin erhalten Sie eine Bestätigung durch Ihre Krankenkasse.
Ihre Einschreibung können Sie jederzeit zurückziehen.

Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an oder schreiben Sie an: info@dr-amthor.de
Fragen Sie in der Praxis gerne auch nach unserer Infobroschüre.


PraxisApp

Die smarte Verbindung zu unserer Praxis. Einfach. Schnell. Sicher.

PraxisApp - „Meine hausärztliche Praxis"
Informationen aus unserer Praxis – schnell und direkt auf Ihr Smartphone.

Mit dieser App erhalten Sie:

Persönliche Nachrichten aus unserer Praxis

Informationen zu Öffnungszeiten und Terminen

Automatische Erinnerungen an einige wichtige Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen

Aktuelle Meldungen zur hausärztlichen Versorgung

Chat inklusive Übersetzungsmöglichkeit für Patient*innen mit Migrationshintergrund

Sie können sich in der PraxisApp selbst als Patient*in anmelden und/oder nahe Angehörige, für die eine gesetzliche
Vertretungsberechtigung oder Vollmacht vorliegt und die in unserer Praxis betreut werden. 

Laden Sie sich die PraxisApp mit dem QR-Code auf der Vorderseite gratis im App Store/bei Google Play auf Ihr Smartphone, um immer informiert zu sein. Wählen Sie unsere Praxis aus der Praxis-Liste aus.
Die PraxisApp „Meine hausärztliche Praxis“ ist ein Service des Bayerischen Hausärzteverbandes e. V., Betreiber der
PraxisApp ist die Monks – Ärzte im Netz GmbH.


Ihre Hausarztpraxis

Als Hausarztpraxis verstehen wir uns als Ihr erster Ansprechpartner für alle Gesundheitsfragen und Beschwerden. Unser Anliegen ist es, dass Sie und Ihre Familienangehörigen rundum gut versorgt werden. Um dies zu gewährleisten, reicht in aller Regel der gesetzliche Versicherungsschutz aus. Bei besonderen oder außergewöhnlichen Wunschleistungen werden wir die Kosten mit Ihnen vorab besprechen. Wenn Sie Arztbesuche bei anderen Fachärzt*innen planen, ist es für Sie und für uns von Vorteil, wenn Sie bei uns vorher eine Überweisung abholen. Nur dann sind die betreffenden Kolleg*innen verpflichtet, uns einen Arztbrief zukommen zu lassen. Falls weitere Fragen auftauchen, können wir Sie sinnvoll beraten. Wenn eine Berentung oder eine Rehabilitationsmaßnahme im Raum stehen, sind automatisch bei uns alle Befunde hinterlegt. In diesem Zusammenhang bieten wir Ihnen eine Einschreibung in der hausarztzentrierten Versorgung (HzV) an. Dabei binden Sie sich vertraglich an die Praxis Dr. Amthor, verpflichten sich, für alle relevanten Arztbesuche Überweisungen zu holen und nur im Vertretungs- oder Notfall zu anderen Hausärzt*innen zu gehen. Im Gegenzug ist die Abrechnung für uns extrem vereinfacht und wir haben mehr Zeit für unsere Patient*innen, denen wir uns besonders verpflichtet fühlen.

Hier finden Sie einen Teil der von uns angebotenen Leistungen von Akupunktur bis Reiseimpfungen. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie ein Anliegen oder eine Frage haben, zu denen Sie im Folgenden keine Antwort finden!


Wundversorgung

Die Versorgung von kleinen Wunden (oberflächliche Platzwunden, Wunden an Unterschenkeln bei venöser Insuffizienz etc.), gegebenenfalls inklusive Naht, ist in der Praxis selbstverständlich. Kleinere operative Eingriffe in Lokalanästhesie können wir in der Praxis nach Terminvereinbarung jederzeit unkompliziert durchführen.


Vorsorgeuntersuchung

Vorsorgeuntersuchungen helfen, Erkrankungen zu entdecken, bevor sich schwere und nicht rückgängig zu machende Schäden manifestiert haben. Vom gesetzlichen Leistungsspektrum führen wir die folgenden Vorsorgeuntersuchungen durch:
• Kindervorsorgeuntersuchungen U4 – U9 auf Wunsch
• Jugendschutzuntersuchung J1 zwischen dem 12.15 Lebensjahr
• Jugendarbeitsschutzuntersuchung nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz (JuASchG) mit körperlicher Untersuchung inkl. Sehtest
• Gesundheitsuntersuchung („Check-up“) ab dem 35. Lebensjahr  je nach Krankenkasse  jährlich oder alle 2 Jahre mit Blutuntersuchung (Blutzucker und Cholesterin), Urinuntersuchung, körperlicher Untersuchung. Auf Wunsch kann die Blutuntersuchung gegen eine Selbstbeteiligung sinnvoll erweitert werden (Blutbild, Leber-, Nieren-, Gallenwerte, Blutsalze).
• Krebsfrüherkennung beim Mann ab dem 45. Lebensjahr – jährlich mit Erhebung der Vorerkrankungen (Anamnese), körperlicher Untersuchung (Abtasten der Prostata, Untersuchung der Leisten-Lymphknoten), Beratung. Die Bestimmung des PSA-Wertes zur Bestimmung des Prostatakrebsrisikos kann als Wahlleistung gleichzeitig durchgeführt werden
• Stuhluntersuchung 50.– 54. Lebensjahr – jährlich mit „Briefchen-Test“ (Hämoccult-Test), bei demStuhl auf verborgenes (nicht sichtbares) Blut untersucht wird


Parken

Liebe Patient*innen,

es ist uns sehr wichtig, für Sie gut erreichbar zu sein. Wir haben bewusst Räume in der Stadt und nicht im Industriegebiet gewählt, um näher bei Ihnen zu sein.
Das Auto bedeutet für uns Freiheit und Unabhängigkeit. Wir möchten Sie trotzdem bitten, hin und wieder auf Ihr Auto zu verzichten. Dies trägt zu Ihrer Gesundheit und Ihrem Wohlbefinden bei und schont die Umwelt. Fahrradstellplätze sind direkt vor dem Praxisgebäude. Die Bushaltestelle „Dominikus-Zimmermann-Straße“ befindet sich in unmittelbarer Nähe. Der Zugang zur Praxis in der Katharinenstraße 51 b ist ebenerdig. Falls es Ihnen nicht möglich ist, auf Ihr Auto zu verzichten, finden Sie hier eine Liste diverser Parkmöglichkeiten:
• Nikolaus-Mangold-Straße
• An der Katharinenstraße
• Vor dem Shiro Sushi rechter Hand vor dem Trafohäuschen
• Der Parkplatz am Sportzentrum
• Direkt neben dem Praxisgebäude sind linker Hand 7 Besucherparkplätze

Bedenken Sie, dass jeder Meter, den Sie vom Auto zu uns laufen, Ihnen guttut.
Wir müssen uns bewegen, um im Leben voranzukommen.

Ihr Praxisteam


Nachhaltigkeit

Wir haben die Wildnispatenschaft für 293,72 m2 tropischen Regenwalds übernommen. Ein einzigartiger Lebensraum, in dem Braunkehl-Faultiere hoch oben in den Baumkronen gemächlich Blätter abzupfen, ohne dabei die Aztekenameisen der Zykropienbäume in Aufregung zu versetzen.
Diese Oase der Artenvielfalt liegt im Amazonasregenwald im östlichen Peru und ist für immer geschützt, da Wilderness International das Naturschutzgebiet mit Grundbucheintrag gesichert hat. Der Wald auf dieser Fläche bindet 17,62 t CO2 in seiner Biomasse, damit haben wir unseren CO2-Fußabdruck von 17,62 t CO2 ausgeglichen.